Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lehrerfortbildung beim Lernort Bauernhof

Willkommen in der Wirklichkeit

Lehrkräfte waren vom Lernort Bauernhof Baden-Württemberg, der Landesinitiative Mach`s MAHL und dem Lernort Bauernhof Bodensee e.V. zu einer Fortbildung eingeladen. Beim Obstbaubetrieb Kitt in Überlingen bekamen sie einen Einblick in die Arbeitsabläufe eines Obstbaubetriebes.
Veröffentlicht am
Betriebsleiter Bernhard Kitt stellte beim Sortentest die verschiedenen Apfelsorten vor.
Betriebsleiter Bernhard Kitt stellte beim Sortentest die verschiedenen Apfelsorten vor.Foto: Lernort Bauernhof Bodensee
Antonia und Bernhard Kitt bauen auf 20 Hektar Äpfel, Kirschen und Zwetschgen, aber auch Erdbeeren und Kürbisse in geringem Umfang an. Antonia Kitt möchte durch ihre Öffentlichkeitsarbeit im Lernort Bauernhof Verbraucher sensibilisieren: „Unser Ziel ist es zu zeigen, dass der Apfel ein wertvolles Produkt ist, das mit Genuss verspeist werden kann." Die Direktvermarktung ist für Kitts ein wichtiges Standbein. Auch wenn nur begrenzte Mengen abgesetzt werden können, besteht so die Möglichkeit mit dem Verbraucher direkt ins Gespräch zu kommen. An den Stationen zu viel Wissen kommen Welche Inhalte den Schulklassen beim Hofbesuch vermittelt werden können, lernten die Lehrkräfte an Stationen auf dem Betrieb kennen. Die Bedeutung des Begriffs...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.