Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hohenloher Energieabend

Strom speichern

Der vierte Hohenloher Energieabend im Öhringer Landwirtschaftsamt wurde zum Besuchermagnet. Eingeladen hatte die Energieagentur Hohenlohekreis, die Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber und das Landwirtschaftsamt. 120 Gäste informierten sich über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stromversorgung und intelligente Speicher.
Veröffentlicht am
Volles Haus beim Hohenloher Energieabend.
Volles Haus beim Hohenloher Energieabend.Foto: LRA Hohenlohe
Amtsleiter Dr. Wolfgang Eißen freute sich über das große Interesse. Für Eißen, der auch das Regionalbüro der Bioenergie-Region H-O-T im Hohenlohekreis leitet, ist klar, dass die Energiewende und der Klimaschutz zu den zentralen Zukunftsthemen gehören. „Die konsequente Umstellung auf erneuerbare Energien, Elektromobilität und eine kohlenstoffarme Produktion wird auch über die wirtschaftliche Zukunft unserer Region entscheiden", unterstrich er. Der Hohenlohekreis werde daher in Kürze sein eigenes Klimaschutzkonzept vorlegen. Ein erstes sichtbares Zeichen setzt der Hohenlohekreis mit dem CO2-Diät-Becher. So kann man den schon beliebt gewordenen Mehrwegbecher mit Logo und Landkreiskarte in mehreren Bäckereien im Hohenlohekreis kaufen. Ziel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.