Vogel des Jahres: Waldkauz
- Veröffentlicht am
Der NABU und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) haben den Waldkauz (Strix aluco) stellvertretend für alle Eulenvögel stellvertretend für alle Eulenvögel zum Vogel des Jahres 2017 gewählt. Dahinter steht die Absicht, für den Erhalt alter Bäume mit Höhlen im Wald oder in Parks zu werben und eine breite Öffentlichkeit für die Bedürfnisse höhlenbewohnender Tiere zu sensibilisieren. Der Bestand des Waldkauzes, der sich in lichten Laub- und Mischwäldern am wohlsten fühlt, umfasst in Deutschland laut Atlas deutscher Brutvogelarten zwischen 43.000 und 75.000 Brutpaare und wird langfristig als stabil eingeschätzt. Das Fällen alter Höhlenbäume, eintönige Wälder und ausgeräumte Agrarlandschaften ohne Nahrung gefährden jedoch den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.