Anbau von Winterkulturen zur Ernte 2017 in Land und Bund
Weniger Winterweizen im Land gesät
In Baden-Württemberg wurde die Herbstaussaatfläche gegenüber dem Vorjahr um fast zwei Prozent auf 400.000 Hektar (ha) eingeschränkt. Die Landwirte planen ihre Herbstaussaat regelmäßig unter den noch frischen Eindrücken der vergangenen Vegetationsperiode, teilt das Statistische Landesamt mit.
- Veröffentlicht am
Die höchsten Einbußen unter den Wintergetreidearten in Baden-Württemberg verzeichneten Winterweizen (217.300 ha; -6100 ha) und Triticale (21.100 ha; -2000 ha). Beide Getreidearten blieben mit ihren Druschergebnissen 2016 deutlich hinter den Erwartungen zurück. Wintergerste kam dagegen mit den Wachstumsbedingungen besser zurecht. Als Lohn winkte eine Anbauausdehnung um 1700 ha auf 93.100 ha. Der Anbau von Winterraps (47.100ha) wurde binnen Jahresfrist um 1000 ha eingeschränkt. Auch in Deutschland insgesamt haben die Landwirte die Wintergetreidesaat eingeschränkt. Die Fläche sank aber nur leicht um 0,8 Prozent auf 5,34 Mio. ha. Laut Statistischem Bundesamt bleibt damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2017 gegenüber den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.