Pensionspferde verursachen unabsehbare Arbeitsstunden
Bei den Vierbeinern ist Ausdauer gefragt
Pferdebesitzer erwarten für ihre Vierbeiner eine artgerechte Unterkunft, einwandfreies Futter und gepflegte Reitanlagen. Zudem wünschen sie sich ein offenes Ohr für ihre Wünsche und Sorgen. Für die Betreiber von Pensionsställen bedeutet all das einen hohen Zeitaufwand. Wird dieser nicht entsprechend im Pensionspreis einkalkuliert, ist die Wirtschaftlichkeit des Betriebes in Gefahr.
- Veröffentlicht am
Damit ein Pensionspferdebetrieb wirtschaftlich ist, müssen die Einnahmen zumindest alle Kosten decken. Die Entlohnung der eingesetzten Arbeitskräfte zählt dabei mit zu den größten Kostenblöcken. Bei der Kostenkalkulation wird der tatsächliche Zeitaufwand jedoch oft unterschätzt, vor allem dann, wenn „nur" die eigene Arbeitskraft beziehungsweise die von Familienmitgliedern eingesetzt wird. Das führt häufig zu nicht wirtschaftlichen Stallmieten und in der Folge langfristig dazu, dass an anderen Stellen gespart werden muss, was in der Regel zu Lasten der Kundenzufriedenheit geht. Dienstleistungen gefragt Die Haltung von Pensionspferden ist eine klassische Dienstleistung: Die Pferdebesitzer stellen ihre Pferde gegen Geld im Pensionsstall ein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.