Biestmilchqualität ist entscheidend für Aufzuchterfolg
Auf die ersten Schlucke kommt es an
Biestmilch (Kolostrum) sichert den Start in ein gesundes Kälberleben und markiert damit der Beginn einer erfolgreichen Kälberaufzucht. Neben der aufgenommenen Menge sollte man besonderes Augenmerk auf die Kolostrumqualität richten.
- Veröffentlicht am
Leider wird der Biestmilchqualität und deren Beurteilung in der Praxis häufig noch immer zu wenig Beachtung geschenkt. Umso wichtiger ist es, sich die wichtigsten Punkte für ein erfolgreiches Biestmilchmanagement vor Augen zu führen. Gesunde Kälber von Anfang an aufzuziehen, heißt ganz konkret: den Keimdruck, dem die Kälber direkt nach der Geburt ausgesetzt sind, zu reduzieren, die Abwehrkraft der jungen Kälber gegenüber Krankheitserregern nachhaltig zu verstärken. Den Schutz gegen stallspezifische Erreger erhält das neugeborene Kalb ausschließlich über die Biestmilch und die darin enthaltenen Schutzstoffe (Antikörper). Die Immunitätslage neugeborener Kälber kann somit nur durch die richtige Kolostrumgabe gesichert werden.Dabei stehen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.