Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauerntag in Hechingen beleuchtet öffentliche Diskussion

Sachkenntnis nicht gefragt

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln sind heute nur noch in Spuren nachweisbar. Dennoch wird die Diskussion über Grenzwerte in der Öffentlichkeit nach Ansicht des Lebensmittelchemikers und Autors Udo Pollmer oft hysterisch und ohne Sachkenntnis geführt. Beim Bauerntag in Hechingen sprach Pollmer am vergangenen Samstag über „Pflanzenschutz – Gefahr für die Verbraucher oder das A und O der Ernährungssicherung?"
Veröffentlicht am
Beim Bauerntag im Mittelpunkt: Autor und Ernährungsexperte Udo Pollmer (2. v. l.), flankiert vom Vorsitzenden des KBV Zollernalb, Alexander Schäfer (l.), dem Tübinger Kreisvorsitzenden Christian Reutter (2. v. r.) und dem wiedergewählten Stellvertreter im Zollernalbkreis, Ulrich Steimle (r.).
Beim Bauerntag im Mittelpunkt: Autor und Ernährungsexperte Udo Pollmer (2. v. l.), flankiert vom Vorsitzenden des KBV Zollernalb, Alexander Schäfer (l.), dem Tübinger Kreisvorsitzenden Christian Reutter (2. v. r.) und dem wiedergewählten Stellvertreter im Zollernalbkreis, Ulrich Steimle (r.).Foto: Stümpfle
Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Tübingen, Christian Reutter, hob beim gemeinsamen Bauerntag mit dem KBV Zollernalb die Leistungen der Landwirtschaft in der Ernährungssicherung hervor. Heute könne mit modernen Analysemethoden praktisch alles nachgewiesen werden. Leider fehle es jedoch oft ein einer vernünftigen Einordnung und Bewertung der Mess- und Analyseergebnisse. Auch die Kritiker moderner Tierhaltungsverfahren argumentierten vielfach unseriös, ergänzte der Vorsitzende des KBV Zollernalb, Alexander Schäfer. Die Landwirte seien gegenüber neuen Erkenntnissen stets aufgeschlossen und hätten entsprechend investiert. Dafür hätten sie statt Kritik angemessene Produktpreise verdient. Udo Pollmer bestätigte die Defizite in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.