Neue Anforderungen an die Kassenführung
Im Fokus der Steuerprüfung
Der 1. Januar 2017 hat für Direktvermarkter Neuerungen bei der Kassenführung und der Aufzeichnung von Bargeschäften gebracht. Die vom Bundesministerium für Finanzen (BMF) am 26. November 2010 beschlossene neue Kassenrichtlinie tritt nun in Kraft. Steuerberater Berndt Eckert, LGG Stuttgart, informierte darüber unter anderem beim Kreisbauernverband Esslingen und Bauernverband Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Registrierkassen wurden eingeführt, um das Personal zu überwachen. James Ritty hat 1879 ein Kassensystem erfunden, das jedem Nutzer verschiedene Rechte einräumte. Heute dienen Registrierkassen in erster Linie der Erstellung des Kassenbuchs, das das buchmäßige Abbild der Geschäftskasse darstellt und alle Bargeldbewegungen des Betriebs umfasst. Die Aufzeichnungen der einzelnen Bargeldbewegungen nach den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung (GoBD) müssen an dem Tag erfolgen, an dem sie tatsächlich getätigt wurden. So muss für jeden einzelnen Kasseneintrag ein (Eigen-)Beleg vorhanden sein. Prinzipiell muss auch jeder einzelne Geschäftsvorfall chronologisch aufgezeichnet werden. Darauf verzichtet werden kann unter der Prämisse der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.