Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Was macht der i.m.a auf der didacta?

Patrik Simon ist seit Oktober 2016 Geschäftsführer bei dem gemeinnützigen Verein i.m.a. - information.medien.agrar e. V. in Berlin. Zuvor war er dort Geschäftsstellenleiter.
Veröffentlicht am
ist seit Oktober 2016 Geschäftsführer bei dem gemeinnützigen Verein i.m.a. - information.medien.agrar e. V. in Berlin. Zuvor war er dort Geschäftsstellenleiter.
ist seit Oktober 2016 Geschäftsführer bei dem gemeinnützigen Verein i.m.a. - information.medien.agrar e. V. in Berlin. Zuvor war er dort Geschäftsstellenleiter.Interview: Krehl | Foto: i.m.a.
BWagrar: Herr Simon, was macht der i.m.a als gemeinnütziger, von den Organisationen der deutschen Landwirtschaft getragener Verein auf der Bildungsmesse „didacta", welche vom 14. bis 18. Februar in Stuttgart stattfindet? Simon: Unser Schwerpunkt liegt in der Bildungsarbeit für die Landwirtschaft. Eine besondere Rolle als Multiplikatoren spielen dabei die Lehrkräfte, denen jedoch häufig qualifizierte Informationen über landwirtschaftliche Themen fehlen. In den Rahmenlehrplänen der Bundesländer gibt es dazu keine Vorgaben mehr und in Schulbüchern finden sich oft veraltete, falsche, einseitige, zu wenig oder gar keine Informationen über die heutige Landwirtschaft. Auf Deutschlands größter Bildungsmesse präsentieren wir den Lehrern unsere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.