Fachtagung für Rapszüchter
Raps-Virus nagt heimlich am Ertrag
Der Saatguthersteller Limagrain lud Ende Januar Züchter zur Raps-Fachtagung nach Eschborn bei Frankfurt ein. Wissenschaftler sprachen dort über die Rapskrankheiten Wasserrübenvergilbungsvirus und Kohlhernie. Sie gaben Tipps, wie Landwirte die Krankheiten besiegen und ihre Erträge besser sichern können.
- Veröffentlicht am
Die Hektarerträge von Winterraps lagen im vergangenen Jahr in den Landessortenversuchen rund 2,5 Dezitonnen niedriger als im sechsjährigen Schnitt. Das Versuchsergebnis spiegelt laut Klaus Ahrens von Limagrain Resultate auf den Feldern wider: „2016 war ein nasses und unsicheres Jahr für viele Landwirte." Deshalb ist Ertragssicherheit in der Pflanzenzucht 2017 ein besonders wichtiges Thema. Der Saatguthersteller organisierte Fachvorträge, in denen Wissenschaftler die schwankenden Erträge des vergangenen Jahres unter die Lupe nahmen. Virus lässt Blätter verkümmern Ein aktuelles Problem ist das Wasserrübenvergilbungsvirus. Das auch als Turnip yellows virus (TuYV) bekannte Virus wird vor allem von der Grünen Pfirsichblattlaus, aber auch von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.