Bioland-Wintertagung
Verbraucher greifen öfter zu Bioprodukten
Die Entwicklungen auf dem Biomarkt machten Verbandsmitglieder aus Baden-Württemberg am ersten Tag der Bioland-Wintertagung in Bad Boll zum Thema. Prof. Ulrich Hamm zeigte Trends und Hürden im Biosektor, anschließend diskutierten Marktfachleute und Landwirte ihre Vermarktungsstrategien auf dem Podium.
- Veröffentlicht am
Der Umsatz mit Biolebensmitteln wächst. Im ersten Halbjahr 2016 legte der Sektor um rund elf Prozent zu, vor allem der Einzelhandel und Discounter setzten mehr Biolebensmittel um. Diese Zahlen stammen von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Für das Marktwachstum interessierten sich 2016 viele Landwirte: Die Zahl der nach Bioland-Richtlinien wirtschaftenden Betriebe ist deutschlandweit um rund zehn Prozent auf 6861 gewachsen, die Anbaufläche stieg in Baden-Württemberg um rund 17 Prozent. Das ist für Bioland der stärkste Zuwachs seit 15 Jahren. In Bad Boll sprachen die Verbandsmitglieder darum über Chancen und Hürden des wachsenden Biomarkts. Anforderungen als Chance sehen Die Nachfrage wächst schneller als die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.