Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Von Bauerntöchtern

Veröffentlicht am
Seit 2003 hat Ulrike Siegel zehn Bücher über und von Bauerntöchtern und Bäuerinnen herausgegeben. Die Frauen erzählen spannend und unterhaltsam ihre Geschichte, von der Kindheit auf einem Bauernhof, wie sie Bäuerin geworden sind, oder auch, wie sie den Hof verlassen haben. Unter dem Titel „Kein Rindvieh – bloß kein Rindvieh" (2007) erinnern sich Persönlichkeiten wie der Philosoph der Lebenskunst, Wilhelm Schmid, der Modedesigner Wolfgang Joop oder Tagesschau-Redakteurin Verena Bünten an ihre ländlichen Wurzeln. Das 2013 erschienene vorletzte Buch „Einen Hof verlässt man niemals ganz" ist quasi ein Jubiläumsband mit „10-Jahre-danach-Folgegeschichten" der ersten 18 Bauerntöchter. Im jüngste Band „Der Bauer und das liebe Vieh" erzählen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.