Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchausschuss spricht über Imagearbeit

Radio geht ins Ohr

2,5 Millionen Menschen täglich, erreicht die Initiative „Heimische Landwirtschaft" per Radiospot. Sie wurde 2011 von Landwirten in Thüringen gegründet. Sie wollen das Vertrauen der Landwirte in die Landwirtschaft stärken.
Veröffentlicht am
Gemeinsamer Milchausschuss in Gaisbeuren.
Gemeinsamer Milchausschuss in Gaisbeuren.Foto: Stützlein
Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit um dem häufig negativen Meinungsbild etwas entgegensetzen zu können ist das Ziel der Initiative "Heimische Landwirtschaft", so Projektleiterin Evelyn Zschächner die vergangene Woche beim Fachausschuss Milch der Bauernverbände Biberach-Sigmaringen und Allgäu-Oberschwaben zu Gast war. Nach einer Einführung durch Thomas Zimmerer, Vorsitzender im Milchausschuss Biberach-Sigmaringen, berichtete Zschächner, dass die Bauern mit dem Ende der Centralen Marketing Agentur (CMA) die Meinungsbildung zur Landwirtschaft den Umwelt- und Tierschutzorganisationen überlassen haben. Diese erreichen mit emotionalen Bildern und Aktionen vor allem Menschen in den Ballungsräumen, die den Bezug zur Landwirtschaft und zu den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.