4. Fachtagung vom Netzwerk Kräuter BW in Hohenheim
Innen und außen gesund
Um die biologische Vielfalt und Qualität bei Heil-, Kosmetik- und Gewürzpflanzen ging es auf der von der Universität Hohenheim und der Netzwerk Kräuter BW veranstalteten Tagung. Gesundheit von innen und außen: Die Möglichkeiten des biologischen Pflanzenschutzes und Gehalte von Pyrrolizidinalkaloiden in Kräutern beschäftigten Redner und Zuhörer.
- Veröffentlicht am
Pyrrolizidinalkaloide (PAs) sind stickstoffhaltige pflanzliche Inhaltsstoffe, die vermutlich dazu dienen, natürliche Fraßfeinde abzuwehren. Einige dieser Verbindungen sind aber nicht nur für Nematoden und Insekten hochgiftig, sondern auch für Menschen und Nutztiere, erklärte Dr. Andreas Plescher, Geschäftsführer der Pharmaplant in Artern, zu Beginn seines Vortrags. PAs kommen in etwa 6000 Pflanzenarten vor. Sie sind vor allem in die Diskussionen gekommen durch das Jakobskreuzkraut auf Wiesen und Weiden und durch Funde in Lebensmitteln wie Honig oder Rucola-Salatmischungen. Gehalte senken PA-Freiheit wäre wünschenswert, eine Lösung sieht Plescher derzeit jedoch nicht. Das Bundesinstitut für Risikobewertung BfR stellte im Rahmen eines...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.