Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tageslicht einfach imitieren

Licht macht gute Laune

Wenn die Tage kürzer werden und es draußen kalt und grau wird, schlägt das vielen Menschen aufs Gemüt. Lichtplanerin Sigrid Norkeweit erklärt, warum Licht für uns so wichtig ist und gibt Tipps, wie wir mit der richtigen Raumbeleuchtung gut gelaunt durch die dunklen Wintermonate kommen.
Veröffentlicht am
Eine gute Beleuchtung sorgt in der dunklen Jahreszeit für mehr Vitalität, Lebensfreude und Leistungskraft, weiß Lichtplanerin Sigrid Norkeweit.
Eine gute Beleuchtung sorgt in der dunklen Jahreszeit für mehr Vitalität, Lebensfreude und Leistungskraft, weiß Lichtplanerin Sigrid Norkeweit.Fotos: Bromm-Krieger
Licht hat einen großen Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden. Licht hilft uns nicht nur beim Sehen, sondern ist gleichzeitig auch ein wichtiger Taktgeber für unsere innere biologische Uhr. Es ist Nahrung für die Seele. „Licht steuert in der Zirbeldrüse, einer kleinen Drüse im Zentrum des Gehirns, die Ausschüttung der Hormone Melatonin und Serotonin. Das Schlafhormon Melatonin wird dabei verstärkt ausgeschüttet, wenn es dunkel ist. Es macht müde und antriebslos. Das Glückshormon Serotonin hingegen wird bei Sonnenlicht ausgeschüttet. Es macht gute Laune und belebt", erklärt Sigrid Norkeweit. In der dunklen Jahreszeit schaltet der Körper einen Gang runter und schüttet deshalb mehr Melatonin aus. Das kann bei einigen Menschen aufs Gemüt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.