Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gut gerüstet in den Winter

In Hülle und Fülle

Obwohl wir für die zwei scharfen Gemüsearten Lauch und Zwiebeln natürlich das ganze Jahr über Verwendung haben, sind sie doch in der kälteren Jahreszeit die optimalen Küchenkandidaten, die nun auch Saison haben. Denn wenn es kühler wird, haben wir mehr Appetit auf gehaltvolles, deftiges Essen. Zudem unterstützen beide jetzt auch unser Immunsystem.
Veröffentlicht am
Eine Spezialität vom Bodensee ist die rotschalige, mild schmeckende Zwiebelsorte „Höri Bülle", die vorzüglich in Wurstsalate passt.
Eine Spezialität vom Bodensee ist die rotschalige, mild schmeckende Zwiebelsorte „Höri Bülle", die vorzüglich in Wurstsalate passt.Dr. Susanne Irmler-Martin
Der Lauch (Allium porrum), auch Porree genannt, ist ein heimisches Wintergemüse. Selbstverständlich gehört er in jeden Eintopf und darf in keiner Gemüsesuppe fehlen. Wie die Zwiebel (Allium cepa) glänzt er roh durch seine Schärfe, gekocht ist er scharf-süßlich im Geschmack. Er bringt ebenso in jede Soße die nötige Würze. Aber er hat in einigen Gerichten wirklich ein Alleinstellungsmerkmal. Ich denke an die Spaghetti mit Lauch und Scampi, die speziell durch den Lauch eine sehr feine Note erhalten (Rezept rechte Seite unten). Der Kartoffelgratin mit Lauch oder die Lauchlasagne finden aber ebenso ihre Anhänger wie der voluminöse Tortellini-Salat. Dieser wird aus warmen Tortellini gemacht, dazu gibt es Tomatenstücke und rohe, sehr dünne...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.