Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jungviehprämierung auf der Muswiese

Alle Rinder errangen einen ersten Preis

Die Hohenloher Fleckviehzüchter halten zu ihrer Muswiese. Für die Hohenloher Bevölkerung ist es einfach Pflicht, an den fünf Messetagen ein- oder mehrere Male auf das Volksfest zu gehen. Genauso ist es für die Fleckviehzüchter Tradition und Verpflichtung, zur Muswiesenprämierung Rinder vorzustellen.
Veröffentlicht am
Die Prämierten (v. l.) mit der Siegerin und Reservesiegerin der jungen Gruppe sowie Siegerrind und Reservesiegerin der älteren Gruppe.
Die Prämierten (v. l.) mit der Siegerin und Reservesiegerin der jungen Gruppe sowie Siegerrind und Reservesiegerin der älteren Gruppe.Foto: Kurz
Bei trübem, trockenem Herbstwetter wurden dieses Jahr 58 Jungrinder zur Prämierung vorgestellt. Die Jungrinder, gepflegt und herausgeputzt, sind einfach ein Publikumsmagnet. Ein großes Lob an alle Züchterfamilien, die keine Arbeit scheuen, um ihre Tiere bestens zu präsentieren. Den Rinderzüchtern aus dem Hohenlohischen ist es ein Anliegen, den Kontakt zur nicht bäuerlichen Bevölkerung zu pflegen, und sie wollen ihnen beweisen, dass ihre Rinder artgerecht gehalten werden. Die Prämierung wurde dieses Jahr von vielen Zuschauern besucht. Da macht es auch den Fleckviehzüchtern Spaß, ihre besten Rinder zu präsentieren. Die Preisrichter Reinhold Haag und Alfred Schneider sowie Veterinärrat Dr. Stadler vom Veterinäramt Schwäbisch Hall hatten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.