Was wir meinen
Schmidts Tugenden für Schmidt & Co.
- Veröffentlicht am
Helmut Schmidt war Vorbild. In vielem. Für viele – besonders nach seiner Kanzlerschaft (1974 bis 1982). Als Mensch und Politiker. Die Tugenden des Hanseaten bewegten politische Freunde wie Gegner. Seine Geradlinigkeit und Entschlossenheit im Denken und Handeln waren teils bewundert, teils gefürchtet. Verantwortung übernehmen, Haltung wahren, gerade in Krisen, zeichneten ihn aus. Dem Staat dienen und machen, so lautete sein Credo. Schmidts Tugenden sich zu vergegenwärtigen, ist besonders wichtig in einer Zeit, in der viele lieber bedient werden, das Machen lassen und sich selbst auf Kosten des Gemeinwohls verwirklichen. Besonders in Erinnerung bleiben sein entschlossenes Handeln als Innensenator in der großen Flutkatastrophe im Jahr 1962...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.