Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU erhebt ab 2026 Zölle auf Düngerimporte

Mineraldünger wird teurer

Importdünger wird zum Jahreswechsel teurer. Davon geht die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) aus. Grund ist das CO2-Grenzausgleichssystem CBAM der EU.
Veröffentlicht am
Stickstoff, Phosphor, Kalium: Mit dem Jahreswechsel werden Importdünger aus Drittstaaten teurer, weil die EU dann den CO2-Ausstoß bei der Herstellung berücksichtigt.
Stickstoff, Phosphor, Kalium: Mit dem Jahreswechsel werden Importdünger aus Drittstaaten teurer, weil die EU dann den CO2-Ausstoß bei der Herstellung berücksichtigt.Krick/Agrar-Press
Wie die möglichen Zölle des CBAM berechnet werden sollen, ist wohl noch ein Geheimnis der Europäischen Union. Die AMI-Düngerexpertin Satu Vietzent kennt die Berechnungsmethode bisher jedenfalls nicht, wie sie vergangene Woche bei dem Kompaktseminar „Globale Impulse, deutsche Düngemittelpreise“ online erklärte. Die Kenntnis über das Verfahren ist von Bedeutung, weil die EU viele Düngemittel einführen muss, um den Bedarf in den 27 Mitgliedsländern zu stillen. Um rund 20 Prozent ist in den vergangenen Jahren der Importbedarf zurückgegangen. Dennoch müssen jährlich weiterhin knapp 20 Mio. Tonnen eingeführt werden, damit die Landwirte in der Union ihre Pflanzenbestände ausreichend ernähren können. Vorübergehend knapp? Möglicherweise könnten...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.