Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3. Donaueschinger Kartoffeltag

Sorte und Erntezeitpunkt entscheiden

Kartoffel-Anbauer können ein sorgenvolles Lied davon singen: Zwie- und Kettenwuchs, Kindelbildung und dann auch noch die Blau- und Schwarzfleckigkeit, die insbesondere den Frühkartoffeln zu schaffen machte – 2015 war ein schwieriges Kartoffeljahr.
Veröffentlicht am
Geschmack, Farbe und Konsistenz testen.
Geschmack, Farbe und Konsistenz testen.Nack
Je nach Region wird unterschiedlich intensiv über Ernte- und Qualitätseinbußen wegen extremer Trockenheit und Hitze geklagt. Die Herausforderungen des Klimawandels standen im Mittelpunkt des 3. Kartoffeltags, zu dem Anfang November rund 50 Landwirte und Agrarberater in die Donaueschinger Außenstelle des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums (LTZ) Augustenberg gekommen waren. Eine zentrale Erkenntnis war: Die Knolle braucht Kali, es ist aber keine Garantie-Prävention gegen Schlagverletzungen und Fall-Schäden. Der wichtigste Expertenrat: Sorte und Erntezeitpunkt sind erfolgsentscheidend. Kernauftrag des früheren Saatbauamts in Donaueschingen ist es seit 65 Jahren, neue Kartoffelsorten zu überprüfen. Sie müssen sich den wandelnden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.