Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vortragsabend des Bauernwerks in Heidenheim

Im Dickicht widersprüchlicher Erwartungen

Wie ist es um das Wohl der Nutztiere bestellt und wer ist bereit, für ein Mehr an Tierwohl zu bezahlen? Darf man überhaupt aus christlichem Verständnis Tiere halten. Um diese und weitere Fragen drehte sich ein Vortragsabend in Heidenheim. Eingeladen dazu hatte das Evangelische Bauernwerk, der Verein landwirtschaftliche Fachbildung und das Kreisbildungswerk.
Veröffentlicht am
Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung: v. l. Hanspeter Mack und Hans Bosch vom Bezirksarbeitskreis Heidenheim, der Bauernverbandsvorsitzende Christian Ziegler, Dr. Clemens Dirscherl, Dr. Claus-Ulrich Honold vom Landwirtschaftsamt Heidenheim, Albert Grözinger vom Bezirksarbeitskreis Heidenheim und Diakon Manfred Reim.
Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung: v. l. Hanspeter Mack und Hans Bosch vom Bezirksarbeitskreis Heidenheim, der Bauernverbandsvorsitzende Christian Ziegler, Dr. Clemens Dirscherl, Dr. Claus-Ulrich Honold vom Landwirtschaftsamt Heidenheim, Albert Grözinger vom Bezirksarbeitskreis Heidenheim und Diakon Manfred Reim.Foto: EVB
Der Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks, Dr. Clemens Dirscherl, schlug einen breiten Bogen, um die Thematik zu veranschaulichen. Dirscherl gehört dem Tierkompetenzkreis des Bundeslandwirtschaftsministeriums als kirchlicher Vertreter an und befasst sich seit vielen Jahren mit der gesellschaftlichen Wahrnehmung landwirtschaftlicher Tierhaltung. Er zeigte auf, wie sich die Beziehung der Menschen zu den Tieren verändert habe. Im biblischen Verständnis sei die Nutzung der Tiere nach dem Sündenfall selbstverständlich. Gott habe den Menschen die Tiere zum Gebrauch anvertraut – allerdings nicht zum Ausbeuten, sondern in einem fürsorglichen Anvertrautsein. In allen Kulturepochen der Menschheit wurden Tiere genutzt, ohne dass dies infrage...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.