Pflanzenschutzmittel
Falsche Annahme
- Veröffentlicht am
Dem Vorschlag einer Abgabe auf Pflanzenschutzmittel (PSM) liegt laut Deutschem Bauernverband (DBV) eine falsche Annahme zugrunde. Die Landwirte setzten die Mittel nicht wegen günstiger Preise, sondern aufgrund ihres Nutzens für die Gesunderhaltung der Pflanzenbestände sowie zur Sicherung von Ernten und deren Qualität ein. Eine Steuer auf PSM würde nicht deren Verwendung einschränken, sondern nur die Erzeugung verteuern. Die Forderung von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Habeck bringe daher keinen Zusatznutzen für den Umweltschutz. Die von Habeck beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Auftrag gegebene Studie gehe von einer Belastung der Landwirtschaft durch eine PSM-Steuer von einer Milliarde Euro aus, was einen Betrag...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.