FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
- Veröffentlicht am
Alljährlich pflanze ich viele Tulpenzwiebeln in meinen Garten. Nun hatte mein Nachbar buntfarbene Sorten mit auffallend gewellten Blüten. Er bezeichnete sie als „Papageien-Tulpen". Sind diese allgemein erhältlich und zu empfehlen? K. F. in N. Das Tulpensortiment ist riesig. Aufgrund der sehr verschiedenartigen Blütenformen werden die Sorten in etwa 15 Gruppen eingeteilt, die sich durch Blühzeitpunkt und vor allem Form und Farbe der Blüten unterscheiden. Als ausgesprochene Liebhabertulpen haben sich in den letzten Jahren die „Papagei-Tulpen" erwiesen. Sie zeichnen sich aus durch bizarr geformte, sehr große Blüten auf kräftigen, langen Stielen. Die Sorten eignen sich vorzüglich für Beete und Rabatten. Sie kommen besonders gut zur Wirkung,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.