Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FRAGE UND ANTWORT

Experten beantworten Ihre Fragen

Veröffentlicht am
Foto: Colourbox.de
Alljährlich pflanze ich viele Tulpenzwiebeln in meinen Garten. Nun hatte mein Nachbar buntfarbene Sorten mit auffallend gewellten Blüten. Er bezeichnete sie als „Papageien-Tulpen". Sind diese allgemein erhältlich und zu empfehlen? K. F. in N. Das Tulpensortiment ist riesig. Aufgrund der sehr verschiedenartigen Blütenformen werden die Sorten in etwa 15 Gruppen eingeteilt, die sich durch Blühzeitpunkt und vor allem Form und Farbe der Blüten unterscheiden. Als ausgesprochene Liebhabertulpen haben sich in den letzten Jahren die „Papagei-Tulpen" erwiesen. Sie zeichnen sich aus durch bizarr geformte, sehr große Blüten auf kräftigen, langen Stielen. Die Sorten eignen sich vorzüglich für Beete und Rabatten. Sie kommen besonders gut zur Wirkung,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.