Schwerpunkt: Eiweißpflanzen, Brachen und Zwischenfrüchte
Landwirte nutzen alle Greening-Optionen
Die Bauern setzen die Greening-Beschlüsse des vergangenen Jahres erfolgreich um. Dies belegt die Auswertung über die 2015 erstmals ergriffenen Maßnahmen, die der Deutsche Bauernverband auf der Grundlage von Angaben seiner Landesverbände vorgenommen hat und die rund 90 Prozent der Ackerfläche Deutschlands erfasst.
- Veröffentlicht am
Die Ergebnisse zeigen, dass die Landwirte viele verschiedene Möglichkeiten für die Umsetzung des Greenings nutzen, erklärte Präsident Joachim Rukwied. Der DBV habe sich stets gegen Flächenstilllegungen und für ein möglichst produktionsorientiertes Greening ausgesprochen, mit dem Betriebe passend zu ihren regionalen und betrieblichen Verhältnissen ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Gestaltung der Ökologischen Vorrangflächen nutzen können. „Die Zahlen geben dieser Forderung Recht", so Rukwied. Angefangen mit der Brache über den Anbau von Zwischenfrüchten und von Leguminosen bis hin zu Landschaftselementen, Puffer- und Blühstreifen werden in der Praxis sämtliche Varianten des Greenings angewendet. Insgesamt wurden auf rund 1,23...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.