Ergebnisse der Landessortenversuche Wintergerste Baden-Württemberg 2015
Gesundheit wählen
Das Wintergerstensortiment wurde in Baden-Württemberg an acht Standorten und in zwei Varianten geprüft. Thomas Würfel und Maria Müller-Belami vom LTZ Augustenberg beschreiben die Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV).
- Veröffentlicht am
Die beiden Varianten unterscheiden sich in ihrer Intensität: In der reduzierten Variante (V1) wird nach guter fachlicher Praxis gedüngt mit praxisüblichem Pflanzenschutz ohne Fungizide. In der optimierten Variante (V2) werden zusätzlich die gängigen Fungizidbehandlungen durchgeführt. Die Versuche in Kupferzell und Tailfingen konnten wegen starkem Befall mit Gerstengelbverzwergungsvirus nicht ausgewertet werden. Die Leistungen in den LSV waren zufriedenstellend: Der durchschnittliche Ertrag über alle Sorten und Varianten lag bei 102 dt/ha, in V1 wurden 92 dt/ha erreicht, in V2 112 dt/ha. Die Beurteilung der Sorten erfolgt anhand der mehrjährigen Ergebnisse (Tabelle) über die verschiedenen Anbauregionen (AG) Süddeutschlands, den LSV...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.