Das wichtigste Handwerkszeug in der Küche: Messer
Über die Klinge
Ein gutes, scharfes Messer ist Voraussetzung, damit Sie schnell und mühelos mit Freude in der Küche die Nahrungsmittel bearbeiten können. Ohne ein gutes Messer geht gar nichts. Doch was ist eigentlich ein gutes Messer? Wie erkenne ich gute Qualität? Welche Messer brauche ich überhaupt in meinem Haushalt? Christa Schumacher, Meisterin der Hauswirtschaft, zeigt, worauf es ankommt.
- Veröffentlicht am
Zur Grundausstattung gehören das Gemüsemesser mit einer etwa 7 bis 12 cm langen Klinge, das wir zum Putzen von Gemüse und Obst benötigen. Hilfreich ist zusätzlich ein sogenanntes Schälmesser mit leicht gebogener Klinge, etwa 6 cm lang. Das Kochmesser mit einer Klinge von 15 bis 35 cm ist vielseitig einsetzbar zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst. Zum Aufschneiden von Brot und Kuchen mit geringem Kraftaufwand und ohne Formverlust brauchen Sie noch das Brotmesser mit einer etwa 25 cm langen Klinge mit Wellenschliff.Verarbeiten Sie viele Tomaten? Dafür eignet sich zusätzlich ein Tomatenmesser mit Sägeschliff. Ein Buntmesser mit einer 10 cm langen, leicht gewellten Klinge, ergänzt Ihre Ausstattung, wenn Sie Gemüse verzieren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.