Landesentscheid im Leistungspflügen 2015
Badischer Doppelsieg
Der 30. Landesentscheid im Leistungspflügen ist mit einem badischen Doppelsieg am 16. August 2015 in Hilzingen-Schlatt (Kreis Konstanz) zu Ende gegangen. Parallel zum Scheunenfest fand der Wettkampf mit sieben Beet- und zwölf Drehpflügern statt. Über 2000 Gäste waren vor Ort.
- Veröffentlicht am
In Hilzingen-Schlatt hat die Trockenheit ähnlich zugeschlagen wie in anderen Landesteilen Baden-Württembergs. Schon beim Probepflügen am Vortag des Wettkampfes konnten die Teilnehmer dies feststellen. Dennoch pflügten die 3 Frauen und 18 Männer, der Schweizer Gastpflüger Ueli Hagen und die beiden Agria-Einschar-Pflüger Eric Koepf und Michael Stahl ihre Beete bestmöglich nach zahlreichen Kriterien. Thomas König, erster Vorsitzender des Landesverbandes Leistungspflügen, stellte in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit der Bodenbearbeitung heraus. „Pflügen dient unserer täglichen Nahrungsmittelsicherung. Beim Leistungspflügen wird die älteste Form, den Boden zu bearbeiten, zur Präzision." Diese Leidenschaft zum Pfug und der Bodenbearbeitung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.