Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gräser, Stauden und Co. sind gefragt bei der Grabgestaltung

Stars für den Herbst

Mit dem Herbst, mit dem das Jahr langsam ausklingt, stehen Trauer und Gedenken wieder im Vordergrund. Jetzt ist die beste Zeit, um die Gräber für die kommende Jahreszeit zu bepflanzen. Dabei stehen ausnahmsweise einmal nicht die Blütenpflanzen, sondern Gräser, verschiedene Blattschmuck-Stauden und kleine Gehölze mit Früchten im Vordergrund.
Veröffentlicht am
Das feine Blauschwingelgras mit dem silbrig-grauen Laub sorgt zwischen Alpenveilchen und Chrysanthemen für Leichtigkeit.
Das feine Blauschwingelgras mit dem silbrig-grauen Laub sorgt zwischen Alpenveilchen und Chrysanthemen für Leichtigkeit.James (Nr. 1 – 4), Kenneth Keifer – Fotolia.com (Nr. 5)
Der Günsel (botanisch: Ajuga reptans) lockert mit seinen langen Trieben jede Pflanzung auf. Er breitet sich mit Hilfe dieser Triebe aus und gilt unter Kennern deshalb auch als umtriebig. Allerdings wuchert er nicht und ist deshalb für die anderen Pflanzen auf dem Grab keine Gefahr. Neben der schönen Wuchsform bietet der Günsel dreifarbiges Laub, das ihn so beliebt gemacht hat. Mit dieser Variante kann man schöne Effekte erzielen, allerdings sollte die Mischung insgesamt nicht zu bunt ausfallen, weil sie sonst unruhig wirken kann. Noch etwas neuer im Sortiment ist eine Sorte mit extrem dunkelgrünem Laub, das bei Sonneinstrahlung leicht rötlich wirkt. Mit ihr lassen sich in Kombination mit heller Sommerheide oder weiß blühenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.