Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maschinenring Öst­licher Tauberkreis in Rumänien

Ein Land mit vielen Gesichtern

Auf eine Reise in das vielfältige Land Rumänien machten sich 37 Teilnehmer des Maschinenrings Östlicher Tauberkreis. Neben den großen Städten und bekannten Regionen wie dem Donaudelta standen vor allem landwirtschaftliche Betriebe auf dem Plan.
Veröffentlicht am
Taubertäler auf Schloss Peles in Sinaia, Rumänien.
Taubertäler auf Schloss Peles in Sinaia, Rumänien.Zeller
Rumänien ist 2007 in die EU eingetreten. Durch kommunistische Misswirtschaft war die Landwirtschaft des Landes sehr heruntergekommen. Viele Arbeitsplätze in der nicht konkurrenzfähigen Industrie gingen nach der sogenannten Revolution verloren. Um zu überleben, kehrten viele Arbeitskräfte in die kleinstrukturierte Landwirtschaft als Selbstversorger zurück. Die Landwirtschaft ist nach wie vor eines der großen Probleme der rumänischen Wirtschaft. Eine Revolution mit Folgen Nach der rumänischen Revolution im Jahre 1989 brach nicht nur die staatlich organisierte Schwerindustrie zusammen, auch die staatlichen landwirtschaftlichen Großbetriebe wurden zerschlagen. Im ersten Revolutionstaumel wurden Traktoren und landwirtschaftliche Großmaschinen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.