Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regiomarkt Geroldsauer Mühle an der Schwarzwaldhochstraße

Kulinarisches Tor zum Schwarzwald

Landwirtschaftliche Produkte von 85 Höfen, Tagungsräume, Restaurant mit Gästezimmern und Biergarten: Die neue Geroldsauer Mühle in Baden-Baden will Ausflüglern und Touristen kulinarische Stärken des Schwarzwalds servieren.
Veröffentlicht am
Wuchtige Präsenz in der Regionalvermarktung: Die im Stil eines Schwarzwaldhofs neu gebaute Geroldsauer Mühle in Baden-Baden. Mehr als 80 Höfe stellen das Sortiment der landwirtschaftlichen Erzeugnisse im Mühlenmarkt. Für eingemachtes Obst und Gemüse fehlen aber noch Lieferanten aus dem Südwesten.
Wuchtige Präsenz in der Regionalvermarktung: Die im Stil eines Schwarzwaldhofs neu gebaute Geroldsauer Mühle in Baden-Baden. Mehr als 80 Höfe stellen das Sortiment der landwirtschaftlichen Erzeugnisse im Mühlenmarkt. Für eingemachtes Obst und Gemüse fehlen aber noch Lieferanten aus dem Südwesten.Foto: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Als „Schmuckstück", als „Flagschiff", bereits als „neues Wahrzeichen der Stadt" bezeichnete Baden-Badens Oberbürgermeisterin Margret Mergen den Neubau der Geroldsauer Mühle bei seiner Eröffnung Mitte August. Seit 2011 hatte das alte Mühlengebäude brachgelegen, bis es der Unternehmer und Landwirt Martin Weingärtner vor zwei Jahren abriss und auf dem Gelände das größte Weißtannengebäude Deutschlands errichtete. „Ein Aushängeschild" nannte der Landrat und Vorsitzende des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord Jürgen Bäuerle das Projekt, das Weingärtner in nur 15 Monaten Bauzeit auf die Beine gestellt hatte. Auf 3000 Quadratmetern Nutzfläche vereint das „Tor zum Schwarzwald", wie die neue Geroldsauer Mühle in ihrem Logo wirbt, eine Marktscheune,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.