Exkursion nach Niedersachsen
Kälbermast und Aufzucht in Profihand
Unter dem Motto „Wir reisen unseren Kälbern nach" ging die Außendienstmannschaft der Rinderunion Baden-Württemberg im Frühsommer auf große Fahrt in den Raum Vechta, dem Veredlungszentrum in Niedersachsen.
- Veröffentlicht am
Rund 4800 Kälber, überwiegend der Rasse Deutsche Holstein, stallt der besuchte Kälbermastvertragsbetrieb der Firma Denkavit je Durchgang auf. Dem hochmodernen, zweiteiligen Stallkomplex ist eine Biogasanlage zugeordnet, die die Kälbergülle verwertet. Die Abwärme wird zum Beheizen der Ställe und für die Erwärmung des in erheblichen Mengen benötigten Wassers verwendet. Die beiden Ställe werden im Rein-Raus-Verfahren bewirtschaftet, wobei die Abgabe der jeweils 2400 Kälber an den in nur 15 Kilometer Entfernung liegenden Schlachthof und das erneute Aufstallen, nach erfolgter Reinigung und Desinfektion der Stallungen, jeweils über einen Zeitraum von zwei Wochen erfolgen. Tiergerechte Aufstallung auf ummantelten Spalten Die Kälber sind in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.