Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jugendfreizeit in Neunkirchen

Wie früher gearbeitet wurde

Veröffentlicht am
Eine besondere Erfahrung: einmal selber Butter schlagen. Altbäuerin Käthe Leibfried zeigt den Kindern, wie es geht.
Eine besondere Erfahrung: einmal selber Butter schlagen. Altbäuerin Käthe Leibfried zeigt den Kindern, wie es geht.Foto: Kühnle
Begeisterte Kinder drängten sich auf dem Hof von Familie Leibfried in Neunkirchen, um im Rahmen einer Freizeit der Kindergottesdienstgruppe zu erleben, wie früher ohne Maschinen in der Landwirtschaft gearbeitet wurde. Unter der Anleitung von Familienmitgliedern aus drei Generationen lernten sie von Hand zu melken, Brot zu backen, Butter zu schlagen und die Sense zu schwingen. Senior Helmuth Leibfried erzählte den jungen Besuchern außerdem, wie der Speiseplan in seiner Jugend aussah. Kartoffeln waren Grundnahrungsmittel, zu trinken gabs Most mit Wasser oder Milch. Das Brot backte die Mutter alle zwei Wochen im eigenen Ofen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.