Jugendfreizeit in Neunkirchen
Wie früher gearbeitet wurde
- Veröffentlicht am
Begeisterte Kinder drängten sich auf dem Hof von Familie Leibfried in Neunkirchen, um im Rahmen einer Freizeit der Kindergottesdienstgruppe zu erleben, wie früher ohne Maschinen in der Landwirtschaft gearbeitet wurde. Unter der Anleitung von Familienmitgliedern aus drei Generationen lernten sie von Hand zu melken, Brot zu backen, Butter zu schlagen und die Sense zu schwingen. Senior Helmuth Leibfried erzählte den jungen Besuchern außerdem, wie der Speiseplan in seiner Jugend aussah. Kartoffeln waren Grundnahrungsmittel, zu trinken gabs Most mit Wasser oder Milch. Das Brot backte die Mutter alle zwei Wochen im eigenen Ofen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.