Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Museumsbesuch der Landfrauen Freudenstadt

Kaffeemühlen im Wandel der Zeit

Wiernsheim war das Ziel einer Informationsfahrt der Landfrauen aus dem Kreis Freudenstadt. Rainer Zundel führte durch das dortige Kaffeemühlenmuseum. Über 1000 Exponate sind dort zu bestaunen.
Veröffentlicht am
Eine Informationsfahrt mit nicht alltäglichem Ziel hatte Ursula Schittenhelm (7. v. r.) für die Landfrauen aus dem Kreis Freudenstadt organisiert. Sie führte ins Kaffeemühlenmuseum nach Wiernsheim.
Eine Informationsfahrt mit nicht alltäglichem Ziel hatte Ursula Schittenhelm (7. v. r.) für die Landfrauen aus dem Kreis Freudenstadt organisiert. Sie führte ins Kaffeemühlenmuseum nach Wiernsheim.Foto: Landfrauenverband
Rolf Scheuermann, ein Wiernsheimer Fabrikant, hat der Stadt seine private Sammlung vermacht. Sie ist nun im ehemaligen Pfarrhaus untergebracht, einem Gebäude, so alt wie die älteste Kaffeemühle der Ausstellung. Seit 1710 wird Kaffee gemahlen, zuvor wurden die Bohnen im Mörser zerkleinert. Der erste Kaffee kam laut Zundel 1615 per Schiff nach Venedig, auf dem Seeweg nach London und Bremen und von dort auch in unsere Gegend. Zundel begann seine Führung mit den ältesten Mühlen, die vom Schmied, teils in Zusammenarbeit mit dem Schreiner, gefertigt wurden. Weiter ging es zu den Mühlen der Biedermeierzeit. Nur die „besseren Leute" konnten sich Kaffeegenuss leisten. Entsprechend wurden die Mühlen aus edlem Material gefertigt und zierten als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.