Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwetschgen und ihre Artverwandten

Vielfältige Pflaumen

Heißt es Zwetschgen oder Pflaumen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht unbedingt abhängig vom Wohnort des Fragestellers, sondern von der botanischen Nomenklatur. Die Pflaume (Prunus domestica) ist eine Art der Gattung Steinobstgewächse. Die Zwetschge ist eine Unterart dieser Art. Um diese und sechs weitere Unterarten geht es in diesem Beitrag.
Veröffentlicht am
Auch die süße Mirabelle gehört zu den Pflaumen.
Auch die süße Mirabelle gehört zu den Pflaumen.Reith (Nr. 2-7),
Um das Jahr 1880 unterschied man am Pomologischen Institut in Reutlingen rund 100 verschiedene Pflaumensorten, die man in zehn Unterarten einteilte. Die Farbpalette der Marktsorten reichte von grün, gelb über rot und violett bis blau und blauschwarz. Heute findet man in einer spezialisierten Baumschule etwa 30 bis 40 verschiedene Sorten im Angebot, die fast alle zu den rötlich blauen Zwetschgen gehören. Die Vertreter der übrigen Pflaumenunterarten spielen wirtschaftlich nur noch als Nischenprodukte eine Rolle. Deshalb sollen sie hier vorgestellt werden. Überblick ist schwierig Es kann im Einzelfall schwierig sein, einen bestimmten Baum oder eine bestimmte Sorte in diesem System richtig einzuordnen. Alle Unterarten der Pflaume lassen sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.