Frankreich verabschiedet Gesetz
Keine Lebensmittel für die Tonne
- Veröffentlicht am
In Frankreich dürfen Supermärkte unverkaufte Lebensmittel künftig nicht mehr wegwerfen. Einer entsprechenden Verbotsregelung haben die Abgeordneten der Pariser Nationalversammlung vergangene Woche einstimmig im Zuge der Zweiten Lesung des Energiewendegesetzes von Umweltministerin Ségolène Royal zugestimmt. Demnach ist es Supermarkthändlern in Zukunft untersagt, Restposten ungenießbar zu machen und anschließend wegzuwerfen. Vielmehr müssen sie sich bemühen, die Verschwendung von Lebensmitteln an sich zu vermeiden beziehungsweise diese ansonsten für Futtermittelzwecke oder als Kompost für die Landwirtschaft zu spenden oder für energetische Zwecke – insbesondere in Biogasanlagen – abzugeben. Supermärkte mit einer Verkaufsfläche von mehr als...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.