Licht, Luft und das richtige Futter fördern Kuhkomfort
Den Stall zur Weide machen
Viel Licht, Luft, bestes Futter, genügend Raum, Ruhe und Wasser: Sechs Prinzipien, die der Schweizer Milchviehhalter Urban Grünenfelder in seinem Boxenlaufstall umgesetzt. Sein Ziel: Ein wenig Weidefeeling in die Stallhülle zu packen.
- Veröffentlicht am
Vor drei Jahren hat Urban Grünenfelder in Niederbüren bei St. Gallen einen Laufstall mit Melkroboter für 60 Kühe gebaut. Seine Tiere sollten im Stall möglichst alles haben, was sie auf der Weide vorfinden. Schließlich sind Kühe Weidetiere. Die drei Weidefreiheiten Licht, Luft und Futter wollte er dabei in seinem Stall packen. Auf der Weide ist es tagsüber hell. Es gibt wenig Hell-Dunkel Kontraste. Entsprechend ist es auch im Stall von Grünenfelder hell. Die gegen Südosten gerichtete Längsseite ist bis auf eine Höhe von 4.5 Meter offen. Ein drei Meter breiter Lichtfirst über dem Futtertenn lässt Tageslicht auf den Fressplatz fallen. Auch an den schmalen West- und Ostseiten gelangt Licht durch Stegplatten und Schiebetore in den Stall. Kühe...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.