Wie kommen eigentlich die Zierpflanzen in unsere Gärten?
Auf den Spuren von Señorita Rosalita & Co.
Sie haben solch klangvolle Namen wie Señorita Rosalita oder Candy Bouquet. Sie locken jedes Jahr im Frühjahr Hunderttausende in Gärtnereien, Baumärkte und Gartencenter. Aber woher kommen die bunten Beet- und Balkonpflanzen eigentlich? BWagrar-Redakteurin Regina Klein begab sich im In- und Ausland auf Spurensuche.
- Veröffentlicht am
Blauer Himmel, ein paar Wölckchen, 29¿°C, über 80 Prozent relative Luftfeuchte – es ist Januar. Bewaffnet mit ein paar Küchenmessern und Desinfektionslösung stehe ich inmitten tausender Pflanzen. Bevor ich endlich hier stehe, habe ich eine Prozedur hinter mir, als würde ich gleich am offenen Herzen operieren. Aber dazu später mehr. Meine Mission: Ich will herausfinden, wie die kunterbunte Pflanzenvielfalt jeden Sommer den Weg auf meinen Balkon findet. Um diese Frage zu beantworten, müsste man eigentlich einmal um die Welt fliegen. Ich habe mir Costa Rica, ein kleines Land in Mittelamerika, ausgesucht. Überall auf der Welt gibts was zu entdecken Nur wenige Grad nördlich des Äquators gelegen und gerade mal so groß wie Niedersachsen, zählt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.