Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Raps-Informationsfahrt: Sorten- und Pflanzenschutz

Problemunkräutern gezielt an den Kragen gehen

45 Landwirte, Berater und Firmenvertreter waren der Einladung des Regierungspräsidiums Freiburg gefolgt und besichtigten das Sortenversuchsfeld der ZG Raiffeisen Karlsruhe, die Sortenversuche des LTZ und die vom Landwirtschaftsamt Rottweil angelegten Landesversuche zu verschiedenen Pflanzenschutzfragen.
Veröffentlicht am
Mayer
Es hat in diesem Jahr viel geregnet auf der Baar, begrüßte Swen Nicola von der ZG Raiffeisen Karlsruhe die Teilnehmer, die auf dem Demonstrationsfeld der ZG begann. „Während anderswo das Wasser fehlt, hat es hier jetzt seit fünf Wochen am Stück geregnet. Dem Raps tut das Wasser natürlich gut. Bis Anfang Mai waren die Bestände recht kurz. Dann kam nur noch der Schotenansatz, das tut später auch dem Drusch gut", zog er ein Zwischenfazit. Die Demonstrationsflächen auf dem Betrieb von Klaus Grieshabe, Döggingen, wurden im vergangenen Jahr spät gesät, erst am 27. August, liefen aber gut auf. Winterhärte ist oberstes Gebot „Vor Raps wird immer gepflügt, wir sind mit zwei Insektizidspritzungen durchgekommen", berichtet Nicola. Das Sortenspektrum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.