Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einjährige Kletterpflanzen bringen den Garten zum Leuchten

Blühwunder auf Zeit

Einjährige Kletterpflanzen sind phänomenal: Mit ihnen lassen sich in nur wenigen Wochen üppige Blütenmeere und kunterbunte Blumenvorhänge gestalten. Welche Arten und Sorten sich dazu besonders eignen, weiß Landschaftsarchitektin und Gartenautorin Andrea Christmann.
Veröffentlicht am
Duftwicken (Lathyrus odoratus) können an einem Bogen emporranken. An einem stabilen Maschendrahtzaun breiten sie sich zu einem Blütenvorhang aus.
Duftwicken (Lathyrus odoratus) können an einem Bogen emporranken. An einem stabilen Maschendrahtzaun breiten sie sich zu einem Blütenvorhang aus.Christmann
Mit einjährigen Kletterpflanzen kann man jedes Jahr im Garten etwas anderes ausprobieren: Ob Balkonkästen, Staudenbeet oder Gartenzaun – es lassen sich eindrucksvoll lebhafte und farbige Akzente setzen. Die einjährigen Kletterer, die immer Richtung Himmel der Sonne entgegenstreben, sind Schlingpflanzen. Zu ihnen gehören die Prunkwinde (Ipomoea tricolor), die Feuerbohne (Phaseolus coccineus), die Faselbohne (Lablab purpureus ‘Rubin König’) sowie die Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata). Bei ihrer Schwester Thunbergia gregorii ‘Orange Clock Vine’ fehlt dagegen das dunkle zentrierte Auge. Diese aparte Kletterpflanze beeindruckt mit hellen, rein orangefarbenen Blüten. Für diese Pflanzenkinder genügt eine Stange aus Bambus, Holz oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.