Lärmschwerhörigkeit ist nicht heilbar
Die Ohren schützen
Lärmschwerhörigkeit kann als Berufskrankheit anerkannt werden. Sie lässt sich jedoch leicht vermeiden, wenn von Beginn an mit geeignetem Gehörschutz gearbeitet wird. Schäden am Gehör sind nicht mehr rückgängig zu machen.
- Veröffentlicht am
Schwerhörigkeit mindert die Lebensqualität erheblich. Wer unter einem höheren Grad der Schwerhörigkeit leidet, empfindet es als anstrengend, wenn zu viele Leute gleichzeitig sprechen. Die Betroffenen haben oft Mühe, ihren direkten Tischnachbarn zu verstehen und können somit am Geschehen nicht mehr richtig teilhaben. Hörgeräte schaffen nicht den kompletten Ausgleich zum früheren natürlichen Hörvermögen. Der richtige Gehörschutz Zu den besonders lauten Arbeiten in der Landwirtschaft zählen die Holzernte, Bauarbeiten und Grünpflege. Wie laut Motorsägen, Kreissägen und Freischneider tatsächlich sind, zeigen die maximalen Einsatzzeiten, die man am Tag ohne Gehörschutz nicht überschreiten soll (siehe nebenstehende Tabelle). Ein passender...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.