Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Liebe und Triebe gehen nicht immer zusammen

Jedes an seinen Platz

Lebenspartnerschaft ist ein zentrales menschliches Thema, auch auf Landwirtschaftlichen Familienbetrieben. Dort sind die Verknüpfungen zwischen Partnerschaft und Betrieb groß und die Abgrenzung zwischen diesen Lebensfeldern klein. (Fortsetzung „Männer" von Heft 16)
Veröffentlicht am
Männer als Partner unterscheiden nicht immer zwischen Liebe und Sexualität. Das zeigt sich deutlich an einem Wort wie „lieben", das für persönliche Hingabe als auch für Sexualität stehen kann. Diese Vermischung ist praktisch und lebensnah, wenn diese Überschneidung in einer Partnerschaft bestimmend ist. Der Mangel an Differenzierung wird jedoch zum Problem, wenn sich diese Lebensfelder trennen. Beispielsweise wenn Jungen oder Männer sich mögen und Zuneigung empfinden. Das führt dann gegebenenfalls zu einer Unsicherheit über die eigene sexuelle Veranlagung und damit in ein Chaos der Gefühle. Männer gehen dieser Infragestellung gern durch Verdrängung und Abwehr der Sympathiegefühle von und für andere Männer aus dem Weg. Die Kosten dieses...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.