Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vortrag bei den Landfrauen Haigerloch

Rund ums kranke Knie

Veröffentlicht am
Irmgard Beck (l.) und Helga Klaiber wurden bei den Wahlen zur Ortsvorsitzenden und deren Stellvertreterin in der Region Haigerloch im Amt bestätigt. Sie bedankten sich bei Dr. Bläsi für seinen informativen Vortrag.
Irmgard Beck (l.) und Helga Klaiber wurden bei den Wahlen zur Ortsvorsitzenden und deren Stellvertreterin in der Region Haigerloch im Amt bestätigt. Sie bedankten sich bei Dr. Bläsi für seinen informativen Vortrag.Foto: Lorch
Über Aufbau und Funktion des Kniegelenks informierte Dr. Ulrich Bläsi von der Acura-Klinik in Albstadt. Das Knie sei eines der meist beanspruchten Gelenke des Körpers. Daraus resultierten entsprechend viele Verletzungs- und Verschleißmöglichkeiten. Letztere blieben oft lange unerkannt bis Belastungsschmerzen und später abnehmende Beweglichkeit auftreten. Bei der Behandlung kommen Medikamente oder Spritzen mit Hyaluronsäure in Frage sowie Physiotherapie, um die Beweglichkeit zu erhalten. Letzte Möglichkeit sei eine Operation, wobei der Zeitpunkt für ein künstliches Kniegelenk vom Leidensdruck des Patienten abhänge. Knieprothesen hielten etwa 15 bis 20 Jahre. Laut Dr. Bläsi seien über 90 Prozent der Patienten zufrieden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.