Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Streuobstwiesen könnten als Weiden für Pferde genutzt werden

Äpfel, Birnen und künftig Galoppsprünge

Baden-Württemberg besitzt die größten zusammenhängenden Streuobstflächen in Europa, und dennoch: die Bestände sind rückläufig. Eine Möglichkeit die gefährdeten Biotope zu erhalten, ist sie als Pferdeweiden zu nutzen.
Veröffentlicht am
Streuobstwiesen prägen vielerorts das Landschaftsbild von Baden-Württemberg.
Streuobstwiesen prägen vielerorts das Landschaftsbild von Baden-Württemberg.Morell
Streuobstwiesen sind für Baden-Württemberg von großer Bedeutung. Sie prägen das Landschaftsbild und sind ein Teil der Kulturgeschichte. Hinzu kommt ihr ökologischer Wert: über 5000 verschiedenen, zum Teil bedrohten Tier- und Pflanzenarten bietet das Ökosystem Streuobstwiese einen Lebensraum. Damit zählen sie zu den artenreichsten Biotopen Mitteleuropas. Zudem sind sie ein wichtiges Genreservoir für etwa 3000 Obstsorten und somit für die Obstzüchtung von großer Bedeutung. Nicht zuletzt sind Streuobstwiesen ein wichtiger Lieferant für Saftbetriebe und Brennereien im Land. Trotz dieser Vorzüge gehen immer mehr der wertvollen Biotope verloren. Eine vom Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum im Jahr 2008 beauftragte Erhebung ergab, dass...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.