Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Reformation im Land auf der Spur

Kirche entdecken

Aus Anlass des Beginns der Reformation vor bald 500 Jahren sollen die Kirchen als Kulturschätze genauer in den Blick der Menschen gerückt werden. Dazu gibt es ein Magazin zum herkömmlichen Lesen auf Papier und eine App fürs Smartphone. Wer eine Kirche betritt, kann für kurze Zeit den Alltag hinter sich lassen, Ruhe finden und Kraft sammeln.
Veröffentlicht am
prospektservice@tourismus-bw.de
Erstmals haben die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg und die beiden Evangelischen Landeskirchen in Baden und in Württemberg gemeisam eine Publikation erarbeitet. In dem reich bebilderten 80-seitigen Heft „Spuren" geht es zu 24 Orten der Reformation, alphabetisch geordnet von Bad Urach bis Wertheim. Je auf einer Doppelseite gibt es einleitend historisch Interessantes zur Reformation. Wichtig waren den Heftmachern auch touristische Tipps zu Attraktionen des Ortes. Sie sollen verlocken, einmal einen Familienausflug oder sogar einen Kurzurlaub dorthin zu unternehmen. Einleitend auf 30 Seiten erfährt man Wichtiges zur Reformation oder wie aus Klöstern Schulen wurden. Was ist ein Katechismus? Wer waren die Waldenser? Wie werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.