Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DBV sieht Umweltleistungen durch EU-Auflagen gefährdet

Grünland-Regeln in der Kritik

Der Deutsche Bauernverband (DBV) wirft der EU-Kommission vor, die Regeln für Dauergrünland geändert zu haben. Damit gefährde sie die Zukunft von Agrarumweltprogrammen, Wasserkooperationen, Vertragsnaturschutz sowie Umwelt- und Naturschutzprogrammen.
Veröffentlicht am
Der DBV liest die Vorgaben dahingehend, dass Flächen, auf denen Landwirte solche Programme freiwillig durchführen, nach den Vorstellungen der EU-Kommission als Dauergrünland eingestuft würden. Damit verlören sie ihren Status als Ackerland. Rückschlag für Naturschutz „Bei den Landwirten führt dies zu einem fundamentalen Vertrauensverlust in den kooperativen und freiwilligen Umwelt-, Natur- und Gewässerschutz", erklärt DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken gegenüber den Agrarministerien der Bundesländer sowie dem Bundesumwelt- und Bundeslandwirtschaftsministerium. Dies wäre ein enormer Rückschlag für den Umwelt- und Naturschutz. Krüsken ruft die Ministerien dazu auf, eine Initiative auf europäischer Ebene zu starten, damit solche Flächen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.