Anpassungsstrategie von rotwild
Dem Grün hinterher
- Veröffentlicht am
Forscher der Universitäten Oslo, Würzburg und Freiburg haben sich jüngst der Frage gestellt, ob Wildtiere darauf reagieren, dass in kurzen Wintern das Grün deutlich früher sprießt, als die Tiere es gewöhnt sind. In einem Experiment im Nationalpark Bayerischer Wald haben die Wissenschaftler 20 Hirsche mit GPS-Sendern bestückt. Die Hälfte der Tiere hatte im Frühjahr sofort Zugang zu frischem Grün, für die andere Hälfte wurden die Gatter erst sechs Wochen später geöffnet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Tiere gezielt die frische und nährstoffreiche Vegetation aufsuchen. Die Hirsche, die die Wintergatter bereits früh verlassen hatten, „surften" direkt auf der Welle des frischen Grüns vom Tal zu den Höhenlagen. Aber auch die später aus den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.