BayWa-Vorstand Schuler beim Freudenstädter Bauerntag
Spielball von Weltmarkt und Politik
Globalisierte Warenströme, internationale Käufermärkte und ein enger werdendes Korsett aus politischen und gesellschaftlichen Vorgaben – der Druck auf die Bauern wächst ungebremst weiter.
- Veröffentlicht am
Neben der kritischen wirtschaftlichen Lage auf den Höfen bewegen vor allem die Verunglimpfungen der Bauern in der Öffentlichkeit den Kreisvorsitzenden Gerhard Fassnacht. So etwa die beschämenden Aussagen von Erzbischof Dr. Heiner Koch zu vermeintlich katastrophalen Zuständen in Tierfabriken, einem Missbrauch der Tiere als Ware und einem modernen Sklaventum durch die Beschäftigung von Billiglohn-Arbeitern. „Solche Unverschämtheiten sind nicht zu überbieten", wetterte Fassnacht beim Bauerntag in Oberiflingen und ließ auch an der inzwischen gestoppten Bauernregel-Kampagne von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks kein gutes Haar. Dieser psychische Druck seitens der Gesellschaft belaste die Bauern zusätzlich, zumal die Betriebe wegen der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.