Ausgediente Kleidung zu Handarbeitsgarn aufarbeiten
Neues Leben für alte T-Shirts
Das schönste T-Shirt passt nicht mehr? Aber es ist viel zu schade für den Kleidersack. Was tun? Am besten einen Faden herstellen, mit dem wir beispielsweise Taschen, Kissen, Topflappen oder aus mehreren T-Shirts einen Badvorleger stricken oder häkeln können. „Upcycling" ist der neue Trend, bei dem aus benutzten, abgetragenen Materialien Neues entsteht.
- Veröffentlicht am
Ein T-Shirt ohne Seitennähte ist optimal, weil dann das „Garn" ohne kleine Nähte verläuft. Es geht aber auch mit Seitennähten. Das T-Shirt wird flach auf einen Tisch gelegt, dann wird der Saum abgeschnitten. Auf Höhe der Armausschnitte den Bauchteil abschneiden. So ist ein gleichmäßiger Schlauch entstanden, der jetzt weiter zerlegt wird. Der Rest (Saum und Ärmel mit Ausschnitt und Schultern) wird nicht mehr gebraucht. Der Schlauch wird nun doppelt gelegt, dass die beiden Seitennähte in die gleiche Richtung zeigen, nur wird ein Abstand von circa vier Zentimetern zwischen den beiden Seitennähten gelassen. Glattstreichen. Bis auf die vier Zentimeter am Rand liegt der Stoff jetzt vierlagig. Nun von der gefalteten Seite her den vierfach...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.