Vertreterersammlung der Hopfenverwertungsgenossenschaft
Rückvergütung für Hopfenbauern
Rund 110 Vertreter der Hopfenverwertungsgenossenschaft (HVG) aus den Anbaugebieten Hallertau, Tettnang und Elbe-Saale reisten jüngst zur jährlich Vertreterversammlung der HVG nach Mainburg. Dabei wurden Warenrückvergütungen für die Lieferanten beschlossen.
- Veröffentlicht am
Von einer nur wenig steigenden Weltbierproduktion sprach Vorstandsvorsitzender Dr. Johann Pichlmaier im Geschäftsbericht. Sie sei um ein Prozent auf derzeit knapp zwei Milliarden Hektoliter gestiegen. Verhaltene Zuwachszahlen gebe es in China und Brasilien. Russland verzeichne gar seit 2010 einen Rückgang um 20 Prozent, wenngleich der Hopfen vom Importembargo nicht betroffen sei. Freude bereite das weltweite Wachstum der Craft-Biere, mit Hopfengaben von nicht selten ein Kilo und mehr je Hektoliter. Davon profitierten zunächst die amerikanischen Kollegen auf ihrem Heimatmarkt, aber auch die traditionellen Sorten sowie die neuen deutschen Flavor Hops erfreuen sich einer stetig steigenden Nachfrage", so der HVG-Vorsitzende. Das zeige sich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.