Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Überlebensstrategien von pflanzen

Vorratshaltung

Veröffentlicht am
Foto: dima_pics/Fotolia.com
Eltern wollen ihre Nachkommen gerne vor Gefahren beschützen. Pflanzen tun dies, wie Forscher der Universität Tübingen nun festgestellt haben. Das Phänomen wird parentaler Umwelteffekt genannt. Pflanzen geben nicht nur Genvarianten an ihre Nachkommen weiter, sondern auch Informationen über Umwelterfahrungen, die sie selbst gemacht haben. Beeinflusst werden diese Erfahrungen von Klimabedingungen und Pflanzendichte, das heißt dem Maß, in dem Pflanzen um ihre Ressourcen konkurrieren. Untersucht wurde dies an einjährigen Pflanzen trockener Ökosysteme: Hier können viele Arten nur überleben, wenn sie eine Samenreserve im Boden anlegen. „Ein Teil der Samen ruht ‚schlafend‘ im Boden", sagt Dr. Christian Lampei, Erstautor der Studie. „Wenn bereits...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.